AGB
§ 1 – Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend kurz „AGB“) gelten für alle Vertragsverhältnisse (in Schriftform oder mündlich geschlossene Verträge) zwischen 4Happy-Paws – Gassi-Service und mehr, Inh. Nicole Kannenberg, Eimersweg 8, 46147 Oberhausen (nachfolgend kurz „4Happy-Paws“ oder „Nicole Kannenberg“) und ihren auftraggebenden (hundehaltenden) Personen (nachfolgend kurz Kundschaft).
4Happy-Paws bietet auf die Bedürfnisse der Kundschaft zugeschnittene Dienstleistungen an. Diese AGB gelten daher auch für jene zwischen den Parteien geschlossenen Verträge, auf die nicht ausdrücklich in diesen AGB Bezug genommen wird.
Vor Abschluss des Betreuungsvertrags weist 4Happy-Paws jede auftraggebende Person ausdrücklich auf die AGB hin.
Mit der Unterzeichnung des Vertrags bestätigt jede auftraggebende Person, die vorliegenden AGBs erhalten und zur Kenntnis genommen zu haben und mit der Geltung dieser einverstanden zu sein.
§ 2 – Eigentums- und Besitzverhältnisse
Die auftraggebende Person erklärt, dass der zu betreuende Hund ihr Eigentum ist und entsprechend der geltenden Gesetze gemeldet (steuerlich und b.B. ordnungsbehördlich) und fälschungssicher gekennzeichnet ist (Mikrochip).
4Happy-Paws ist nicht verpflichtet, die Eigentums- und Besitzverhältnisse des Hundes zu klären und verlässt sich auf die Angaben seiner Kundschaft.
Im Falle einer polizeilichen Kontrolle haftet die hundehaltende Person für fehlende oder unzureichende Kennzeichnung des Hundes.
§ 3 – Angebotene Dienstleistungen
4Happy-Paws bietet verschiedene Dienstleistungen an. Dazu gehört ein Gassi-Service, Betreuung von alten / kranken Hunden mobil oder im heimischen Umfeld, Hausbesuche, Fütterungen, Unterstützung bei Pflegemaßnahmen und ein Begleitservice. Wird der Gassi-Service von 4Happy-Paws z.B. aufgrund körperlicher Beeinträchtigung von Seiten der hundehaltenden Person in Anspruch genommen, ist auch eine Erweiterung des Dienstleistungsangebots auf haushaltsnahe Dienstleistungen im engeren Sinne möglich.
Eine Inanspruchnahme des Gassi-Services ist Voraussetzung für alle weiteren auf der Website näher beschriebenen Dienstleistungen. Hausbesuche bzw. das Abholen des Tieres in Abwesenheit der hundehaltenden Person sind erst nach einer angemessenen Kennenlernphase möglich – im Interesse des Tieres und der eigenen Sicherheit.
4Happy-Paws bietet den Gassi-Service auch für Hunde an, die wegen ihrer Größe, der Rassezugehörigkeit oder auch aufgrund ihres Verhaltens für das Ausführen in Gruppen kaum oder gar nicht geeignet sind.
§ 4 – Vertragsinhalt Gassi-Service
Der zu betreuende Hund wird in An- oder Abwesenheit der hundehaltenden Person z.B. in der Wohnung abgeholt, im Umfeld des Wohnorts an der Leine ausgeführt und nach Abschluss des Spaziergangs wieder zurück in die Wohnung gebracht; ebenfalls sind Verabredungen an bestimmten Treffpunkten, um von dort aus einen Spaziergang zu starten, denkbar.
Sollte der Hund aufgrund von schlechtem Wetter oder unasphaltierten Wegstrecken schmutzig und / oder nass werden, ist 4Happy-Paws nicht für die Reinigung des Hundes verantwortlich. Werden von der hundehaltenden Person Handtücher und / oder ein Föhn zu Verfügung gestellt, kann vereinbart werden, dass der Hund entsprechend abgerieben bzw. trocken geföhnt wird. Die dafür benötigte Zeit versteht sich als reguläre Betreuungszeit und wird von der geplanten Spaziergangsdauer abgezogen.
4Happy-Paws behält sich vor, im Falle von Extremwetterlagen (z.B. extreme Hitze, Sturm, Gewitter, etc.) den Spaziergang zu verkürzen; ebenso ist eine situative Verkürzung des Spaziergangs aufgrund von (gesundheitlichen) Beeinträchtigungen des Hundes denkbar.
4Happy-Paws bietet an, die ungenutzte gebuchte Zeit mit dem Hund im häuslichen Umfeld, z.B. bei einem Futtersuchspiel in der Wohnung, zu verbringen. Eine anteilige Erstattung ist nicht möglich.
Die vereinbarte Dauer eines Spaziergangs versteht sich als ungefähre Dauer – der tatsächliche Spaziergang kann sowohl etwas kürzer als auch etwas länger als vereinbart ausfallen. 4Happy-Paws achtet darauf, dass kürzer ausgefallene Spaziergänge bei den nächsten Buchungen - soweit dies möglich ist - ausgleichend verlängert werden.
§ 5 – Gewährleistung der Sicherheit
Bei den gebuchten Spaziergängen wird der Hund während einer ausgiebigen Kennenlernphase einzeln an der Leine ausgeführt. Ohne vorherige Kennenlernphase ist das gemeinsame Führen von 2 oder 3 Hunden nur möglich, wenn diese entweder aus dem selben Haushalt stammen oder einander bereits gut bekannt und zusammen problemlos an der Leine zu führen sind.
Bei leinenführigen, verträglichen und nicht übermäßig großen Hunden kann die hundehaltende Person nach der Kennenlernphase wählen, ob auf Dauer lieber Einzelspaziergänge oder Gruppenspaziergänge zusammen mit 1-2 weiteren Hunden gewünscht sind.
Wenn Spaziergänge zusammen mit anderen Hunden bevorzugt werden, muss gegenüber 4Happy-Paws ein gültiger Impfschutz gegen Staupe (abgekürzt „S“ oder „D“), Parvovirose („P“), Parainfluenza („Pi“), Leptospirose („L“), Tollwut (abgekürzt „T“ oder „R“) und Bordetella bronchiseptica (Bb) nachgewiesen werden (bitte Heimtierausweis vorlegen). Zudem verpflichtet sich die hundehaltende Person in diesem Fall sowohl präventive Behandlung des Hundes gegen Ektoparasiten als auch regelmäßige Entwurmung im Abstand von maximal drei Monaten durchzuführen.
4Happy-Paws behält sich aber vor, eigenständig zu entscheiden und zu beurteilen, ob ein Führen des Hundes zusammen mit anderen Hunden möglich ist oder aus Sicherheitsgründen abgelehnt werden muss.
Grundsätzlich wird das Führen von zwei oder mehr großen Hunden (umgangssprachlich „20/40er-Hunde“) aus Sicherheitsgründen abgelehnt. Entsprechend des Landeshundegesetzes werden Hunde, die unter die §§ 3 oder 10 des Landeshundegesetzes NRW fallen, nur einzeln ausgeführt. Auch ein gemeinsames Ausführen z.B. eines „§10-Hundes“ zusammen mit einem weiteren kleineren Hund (kleiner 40cm, leichter als 20kg) schließt 4Happy-Paws aus Sicherheitsgründen aus.
Über behördliche Anordnungen hinaus, kann 4Happy-Paws bei reaktiven und / oder nicht leinenführigen Hunden auf die Verwendung eines Maulkorbs bestehen. Lehnt die hundehaltende Person die Verwendung eines Maulkorbs ab wird das Vertragsverhältnis sofort und fristlos beendet.
Freilauf ohne Leine in offenem Gebiet ist nicht möglich; wenn die Umgebung und das Verhalten des Hundes es zulassen, kann der Hund stattdessen an einer Schleppleine geführt werden. Aus Sicherheitsgründen ist dafür das Tragen eines Brustgeschirrs Voraussetzung - der Einsatz einer Schleppleine an einem Halsband ist ausgeschlossen.
Unabhängig von Größe, Rasse und Verhalten des Hundes ist die hundehaltende Person dafür verantwortlich, dass der Hund an der Leine ausreichend gesichert werden kann. Das ist häufig nur in Kombination von Halsband und Brustgeschirr bzw. bei Verwendung eines Sicherheitsgeschirrs gewährleistet.
4Happy-Paws bevorzugt das Führen eines Hundes an einem Brustgeschirr – bei sehr großen oder reaktiven Hunden muss auf ein gut sitzendes, ausbruchsicheres Brustgeschirr bestanden werden.
Sollte sich das Verhalten oder der Gesundheitszustand des betreuten Hunde in unerwarteter Weise verändern und daher eine Anpassung „des Zubehörs“ nach Einschätzung von 4Happy-Paws notwendig werden (z.B. durch Umstellung auf ein taktisches Geschirr bzw. ein Hebegeschirr), muss die hundehaltende Person entsprechende Hilfsmittel stellen. Lehnt die hundehaltende Person die Anschaffung von empfohlenen Hilfsmitteln ab, kann das Vertragsverhältnis durch 4Happy-Paws sofort und fristlos beendet werden.
§ 6 – Vertragsinhalte Zusatzleistungen
4Happy-Paws bietet individuelle Dienstleistungen rund um den Hund an. Die angebotenen Dienstleistungen reichen von kurzen Hausbesuchen, in denen der Hund z.B. lediglich zum Lösen in den Garten gelassen und anschließend gefüttert wird, über zeitlich begrenztes „Babysitting“ während der Abwesenheit der hundehaltenden Person (z.B. um Zerstörungen an der Einrichtung durch den Hund zu vermeiden) bis hin zu einem Begleitservice bei Tierarztterminen oder Unterstützung bei Pflegemaßnahmen – näher beschrieben auf der 4Happy-Paws Website. Die genaue Absprache der Vertragsinhalte erfolgt mündlich bei Buchung eines Termins. Der individuell gestaltete Vertrag kommt in diesem Fall durch konkludentes Handeln der hundehaltenden Person zustande, nämlich durch Vergütung des vereinbarten Entgelts im Voraus.
§ 7 – Jeder Hund ist willkommen.
Nicole Kannenberg bietet Betreuungsdienstleistungen grundsätzlich für jeden Hund an.
Groß, klein, schwer, leicht, leinenführig, reaktiv, kastriert, unkastriert, läufig, trächtig, krank (auch mit ansteckenden Krankheiten), Rassen nach §3 Abs. 2 oder nach § 10 LHundG NRW, Hunde nach §3 Abs. 3 LHundG NRW oder Herdenschutzhunde – keine ernst gemeinte Betreuungsanfrage wird ohne vorheriges Kennenlernen abgelehnt.
Bei läufigen und trächtigen Hündinnen bietet 4Happy-Paws den Gassi-Service grundsätzlich nur als Einzelspaziergang an. Auch bei größter Sorgfalt besteht ein Restrisiko für das Entlaufen einer triebigen Hündin, vor allem bei Hündinnen mit hohem Körpergewicht. Keinesfalls übernimmt 4Happy-Paws Kosten, die durch das Entlaufen bzw. der Deckung einer läufigen Hündin entstehen.
4Happy-Paws weist an dieser Stelle ausdrücklich darauf hin, dass die Betreuungsmöglichkeiten in einem Einmannunternehmen nicht unbegrenzt sind. Bei sehr schweren Hunden, die sich an der Leine mit aller Kraft durchsetzen wollen, ist ein sicheres Führen durch eine Person nicht immer möglich.
Im Interesse der eigenen und öffentlichen Sicherheit und natürlich auch im Interesse des Hundes obliegt es dann Nicole Kannenberg, Betreuungen einzustellen und entsprechende Betreuungsverträge fristlos zu kündigen.
§ 8 – Preise
Die Bedürfnisse des Hundes und der hundehaltenden Personen sind 4Happy-Paws sehr wichtig. Daher werden sowohl Art und Umfang der Betreuungsdienstleistungen als auch die sich daraus ergebenden Entgelte individuell besprochen.
Faktoren, die Einfluss auf die Preisgestaltung haben, sind auf der Website aufgeführt.
Sollte sich die Betreuung eines Hundes deutlich aufwendiger darstellen bzw. entwickeln, als beim ersten Kennenlernen / beim Probetermin eingeschätzt wurde, behält sich 4Happy-Paws vor, den Preis für die gewünschte Dienstleistung entsprechend anzupassen. Ebenso sind aber auch Preisnachlässe, wenn ein Hund z.B. nach einem bestimmten Zeitraum deutlich leinenführiger als zu Beginn geworden ist, möglich.
Angegebene Preise auf Quittungen bzw. Rechnungen sind Endpreise. Im Sinne der Kleinunternehmerregelung nach §19 UStG enthalten die ausgewiesenen Preise keine Umsatzsteuer.
§ 9 – Kontaktaufnahme / Kennenlernen
Eine Kontaktaufnahme mit 4Happy-Paws ist über die angegebene Mobilnummer telefonisch oder mittels Whatsapp, per E-Mail und über das Kontaktformular auf der Website möglich.
Erste Fragen zum gewünschten Betreuungsumfang werden vorweg telefonisch besprochen. Wenn Interesse an der Betreuung durch 4Happy-Paws besteht, wird ein Kennenlerntermin vereinbart; idealerweise findet dieser im heimischen Umfeld des Hundes statt. Bei diesem Termin können offene Fragen geklärt werden, bevor es auf einen gemeinsamen, kurzen Probespaziergang geht.
Ist für alle eine mobile Betreuung durch 4Happy-Paws denkbar, können im Anschluss an den Probespaziergang ein Betreuungsvertrag abgeschlossen und weitere Termine vereinbart werden.
Bei eher ängstlichen, zurückhaltenden Hunden können mehrere Probetermine / -spaziergänge nötig werden. Es ist nicht im Sinne von 4Happy-Paws einen Hund gegen seinen Willen spazieren zu führen – Zwangsmaßnahmen werden durch 4Happy-Paws unter gar keinen Umständen angewendet!
Für den ersten Probetermin fällt eine Unkostenpauschale von 10€ an, die vor Ort in Bar zu entrichten ist. Die Kosten für weitere eventuell notwendige Probespaziergänge werden individuell vereinbart.
§ 10 - Vertragsabschluss
Betreuungsverträge können schriftlich und (in beiderseitigem Einvernehmen) mündlich abgeschlossen werden.
In einem schriftlich abgeschlossenen Vertrag werden die wichtigsten Informationen über den zu betreuenden Hund, die Eigentumsverhältnisse, die Vertragsgültigkeit und entsprechende Kündigungsfristen kurz zusammengefasst. Genaue Absprachen über Leistungsumfänge und Preise erfolgen immer ergänzend mündlich, da eine vollständige Darstellung der verschiedenen, untereinander kombinierbaren Dienstleistungen, die von 4Happy-Paws angeboten werden, nicht umfänglich möglich ist.
Bei mündlichen Verträgen kommt der rechtlich bindende Vertragsabschluss durch konkludentes Handeln – in diesem Fall durch Bezahlung der gewünschten Dienstleistung im Voraus (entsprechend der getroffenen Vereinbarung) zustande.
§ 11 – Zahlungsmethoden
Die Betreuungsentgelte sind im Voraus zu entrichten. Die Zahlungsmethode der Wahl ist die Barzahlung.
Bei mündlich abgeschlossenen Betreuungsverträgen wird ausschließlich die Barzahlung als Zahlungsmethode angeboten.
Bei unregelmäßig in Anspruch genommenen Betreuungsdienstleistungen wird ebenfalls nur Barzahlung angenommen. Der Betrag kann vor Ort in Bar übergeben oder hinterlegt werden. Der Erhalt des Betreuungsentgeltes wird durch 4Happy-Paws schriftlich quittiert.
Bei regelmäßigen Betreuungsdienstleistungen / festen Buchungsterminen ist auch eine Bezahlung per Überweisung möglich. Nachdem die gewünschten Betreuungstermine bis zum 15. des Vormonats miteinander abgesprochen wurden, erhält die hundehaltende Person eine Rechnung, die im Voraus per Überweisung zu begleichen ist.
Regelmäßige Betreuungsdienstleistungen, für die eine Rechnung ausgestellt und per Überweisung bezahlt wurde, sind als haushaltsnahe Dienstleistungen steuerlich absetzbar.
§ 12 – Erhebung von personenbezogenen Daten
Die personenbezogenen Daten, die von 4Happy-Paws erhoben werden, können in der Regel auf Kontaktdaten (Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail) beschränkt werden. 4Happy-Paws erhebt, entsprechend des Datenvermeidungsgrundsatzes, nur so viele personenbezogene Daten, wie zur Erfüllung der (vor- und nach)vertraglichen Pflichten unbedingt erforderlich sind.
Sollte ein Begleitservice (z.B. für einen Tierarztbesuch) gebucht werden, benötigt 4Happy-Paws in Rücksprache mit der tierärztlichen Praxis eine Vollmacht, in der über die Kontaktdaten hinaus zusätzlich das Geburtsdatum der hundehaltenden Person angegeben werden sollte.
Unabhängig von der Erhebung personenbezogener Daten – also Daten über die hundehaltende Person – dokumentiert 4Happy-Paws mittels Fragebögen umfangreiche Informationen über den zu betreuenden Hund; nur so kann eine professionelle und bedürfnisorientierte Betreuung des Hundes gewährleistet werden.
Sollte sich herausstellen, dass die hundehaltende Person unvollständige oder fehlerhaften Angaben über den Hund gemacht hat, kann der Betreuungsvertrag – in Abhängigkeit von der Relevanz der vorenthaltenen Informationen – durch 4Happy-Paws mit sofortiger Wirkung / außerordentlich gekündigt werden.
§ 13 - Terminvereinbarungen
Nicole Kannenberg versichert, dass abgesprochene Termine ihrerseits so pünktlich wie möglich eingehalten werden. Verabredete Zeiten sind als Zeitfenster von +/- 15 Minuten rund um den angegebenen Zeitpunkt anzusehen. Allerdings sind Verspätungen über die 15 Minuten Puffer hinaus durch Verzögerungen bei Vorterminen oder ein erhöhtes Verkehrsaufkommen nicht völlig auszuschließen. Sollte absehbar sein, dass ein Termin nur verspätet eingehalten werden kann, wird Nicole Kannenberg die hundehaltende Person darüber telefonisch informieren.
4Happy-Paws weist nachdrücklich darauf hin, dass Verspätungen von Seiten der hundehaltenden Person von der gebuchten Betreuungszeit abgezogen werden müssen; z.B. wenn der zu betreuende Hund nicht zum vereinbarten Zeitpunkt wegen Abwesenheit der hundehaltenden Person abgeholt werden kann.
Sollte der vereinbarte Rückgabetermin des Tieres aus nicht geklärten Gründen deutlich überschritten werden und die hundehaltende Person nicht erreichbar sein, ist 4Happy-Paws dazu berechtigt, den Hund anderweitig unterzubringen (z.B. in einer Hundepension). Die daraus entstehenden Kosten trägt der Hundehalter.
§ 14 - Verhinderung / Urlaub / Krankheit / höhere Gewalt
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Nicole Kannenberg als Einzelunternehmerin 4Happy-Paws betreibt und kein weiteres Personal angestellt ist.
Daher können Betreuungsdienstleistungen nicht ganzjährig angeboten werden.
Nicole Kannenberg behält sich pro Jahr 20 Tage für Urlaub und Weiterbildung vor.
Ebenfalls können Erkrankungen, bei denen eine Betreuung von Hunden zeitweise nicht möglich ist, nicht ausgeschlossen werden.
Im Falle von Krankheit wird Nicole Kannenberg von niemandem vertreten und kann daher von einem Vertrag zurücktreten, wenn sie (z.B. durch Krankheit) nicht in der Lage sein sollte, einen vereinbarten Betreuungstermin wahrzunehmen. Nicole Kannenberg ist jedoch dazu verpflichtet, der tierhaltenden Person möglichst frühzeitig Bescheid zu geben. Ein Anspruch auf Schadensersatz besteht von Seiten der tierhaltenden Person gegenüber 4Happy-Paws nicht.
Die Kosten für im Voraus bezahlte und durch 4Happy-Paws abgesagte Betreuungsdienstleistungen können wahlweise rückerstattet oder für kommende Buchungen gutgeschrieben werden.
Die Kosten für im Voraus bezahlte und durch die hundehaltende Person abgesagte Betreuungsdienstleistungen können – entsprechend folgender Staffelung – rückerstattet oder für kommende Buchungen gutgeschrieben werden:
Terminabsage 7 Tage vor vereinbartem Termin: Rückerstattung 100%
Terminabsage 2-7 Tage vor vereinbartem Termin: Rückerstattung 75%
Terminabsage 1 Tag vor vereinbartem Termin: Rückerstattung 50%
Terminabsage am Betreuungstag bzw. keine Terminabsage: keine Rückerstattung!
Sollten wiederholt vereinbarte Termine von Seiten der hundehaltenden Person nicht bzw. nur sehr kurzfristig abgesagt oder nur mit deutlichen Verspätungen eingehalten werden, kann Nicole Kannenberg das Vertragsverhältnis außerordentlich beenden.
4Happy-Paws behält sich ebenfalls vor, vereinbarte Betreuungstermine im Fall von höherer Gewalt (z.B. bei Unwetterwarnungen, Überschwemmungen, extreme Hitze / extreme Kälte, Pandemie, Blitzeinschlag, Sturmschäden, Glatteis, etc.) im Interesse der eigenen Sicherheit und zum Schutz des Hundes kurzfristig abzusagen. Hierbei entsteht seitens der hundehaltenden Person kein Anrecht auf Schadensersatz. In solchen Fällen werden bereits entrichtete Gebühren gutgeschrieben oder erstattet.
§ 15 – Laufzeit / Kündigungsfristen
Ein Betreuungsvertrag wird mit unbegrenzter Laufzeit geschlossen und kann von beiden Parteien unter Einbehaltung einer Frist von 1 Monat jeweils zum Monatsende gekündigt werden. Unbeschadet davon bleibt das Recht zur außerordentlichen Kündigung.
Für etwaige Schäden oder Kosten, die durch eine außerordentliche Kündigung von Seiten 4Happy-Paws entstehen, ist eine Geltendmachung gegenüber Nicole Kannenberg ausgeschlossen. Änderungen des Vertrags bedürfen einer Schriftform.
§ 16 – Krankheit / Verletzung / Ableben des betreuten Hundes
Die hundehaltende Person wird darauf hingewiesen, dass während der Betreuung durch 4Happy-Paws ein Restrisiko für Verletzungen, Ansteckungen, Unfälle, Weglaufen des Tieres oder sogar das Ableben des Hundes besteht.
4Happy-Paws schließt jede Haftung auf Schadensersatz aus, es sei denn, Schäden werden aufgrund einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Verletzung der Sorgfaltspflicht herbeigeführt.
In dringenden Notfällen behält sich 4Happy-Paws vor, den Hund unverzüglich in einer tierärztlichen Praxis vorzustellen.
Sollte die tierhaltende Person in einem Notfall nicht für 4Happy-Paws erreichbar sein, erhält Nicole Kannenberg hiermit die Zustimmung, in der tierärztlichen Praxis die Erlaubnis für medizinische Eingriffe oder – bei Vorliegen entsprechender Indikation - zur Euthanasie zu erteilen.
Die hundehaltende Person verpflichtet sich, die dadurch entstehenden Kosten vollumfänglich zu tragen und Nicole Kannenberg von den Ansprüchen Dritter freizuhalten.
§ 17 – Vertraulichkeit
Nicole Kannenberg verpflichtet sich, über alle ihr im Rahmen ihrer Tätigkeit für die hundehaltende Person auf Grundlage der erbrachten Betreuungsdienstleistungen bekannt gewordenen Informationen auch nach Ablauf der Vertragsdauer Stillschweigen zu bewahren. Gleiches gilt umgekehrt.
§ 18 – Haftung
Während der Betreuung bleibt die hundehaltende Person Eigentümer im Sinne von §833 BGB (Tierhaltergefährdungshaftung). Für Schäden, die der Hund bei Dritten anrichtet, haftet demzufolge allein die hundehaltende Person.
Die hundehaltende Person versichert ausdrücklich, dass für den zu betreuenden Hund eine ausreichende Haftpflichtversicherung besteht (Versicherungsschein ist 4Happy-Paws vorzulegen).
4Happy-Paws verfügt über eine Betriebshaftpflichtversicherung; Schäden am Tier sind allerdings nicht im Versicherungsumfang enthalten. 4Happy-Paws haftet nur für Schäden an den in Obhut gegebenen Hunden, wenn diese auf Vorsatz oder grob fahrlässiges Handeln von Nicole Kannenberg zurückzuführen sind.
Für Zubehör des zu betreuenden Hundes (Leinen, Steuermarken, GPS-Tracker, Hundekleidung, etc.) kann seitens 4Happy-Paws keine Haftung bei Verlust oder Beschädigung übernommen werden.
§ 19 - Hinweis Kleinunternehmerregelung
Nicole Kannenberg, Inhaberin von 4Happy-Paws nimmt die Kleinunternehmerregelung in Anspruch. Daher sind alle ausgewiesenen Beträge (Beispielpreise auf der Website, ausgewiesene Preise auf Quittungen und Rechnungen) Endpreise und enthalten im Sinne der Kleinunternehmerregelung nach §19 UStG keine Mehrwertsteuer.
Salvatorische Klausel:
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Eine solche Bestimmung gilt als vereinbart. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.
Stand: Juli 2024
Erhebung personenbezogener Daten
Informationen nach Art. 13 DSGVO
Vertrauen ist wichtig, besonders wenn es um Ihre Daten geht. Aus diesem Grund erachten wir es als unsere Verpflichtung, nur die Daten zu erheben, welche unbedingt erforderlich sind sowie die Daten mit der gebotenen Sorgfalt zu verwalten und vor Missbräuchen zu schützen.
4Happy-Paws hält sich strikt an die datenschutzrechtlichen Vorschriften bei der Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten.
Nachstehend finden Sie Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten und den Ihnen zukommenden Rechten:
1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Nicole Kannenberg, Inhaberin 4Happy-Paws
Eimersweg 8
46147 Oberhausen
01575 0429727
nicole@4happy-paws.de
2. Erhebung personenbezogener Daten, Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
4Happy-Paws hält sich an den Grundsatz der Datenvermeidung und verzichtet, so weit wie möglich, auf die Erhebung und Speicherung von personenbezogenen Daten.
Personenbezogene Daten sind Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind (z.B. Name, Adresse, Telefonnummer).
4Happy-Paws erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten sowohl zum Zweck der Durchführung von vor- sowie nachvertraglichen Pflichten als auch für die Erfüllung des Vertrags (Art. 6 Abs. 1 Bst. b DSGVO).
Zudem werden personenbezogene Daten zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 Bst. c DSGVO), ggf. zur Wahrung berechtigter Interessen von 4Happy-Paws, zur Direktwerbung und für organisatorische Zwecke verarbeitet.
Darüber hinaus werden personenbezogene Daten nur verarbeitet soweit 4Happy-Paws hierzu Ihre Einwilligung erhalten hat (Art. 6 Abs. 1 Bst. a DSGVO).
3. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Ihre Daten werden nach der Erhebung bei 4Happy-Paws so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der oben genannten Zwecke und aufgrund berechtigter Interessen erforderlich ist. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Mindestens setzt dies den Ablauf gesetzlicher und steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen voraus.
4. Weitergabe der Daten an Dritte / Datenübermittlung
Soweit dies nach Art. 6 Abs. 1 Bst. b DSGVO für die Abwicklung des Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, werden Ihre personenbezogenen Daten an mit der Vertragserfüllung beteiligte Dritte weitergegeben. Hierzu gehören z.B. das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut bzw. der beauftrage und gewählte Zahlungsdienstleister sowie Steuerberater.
Darüber hinaus werden personenbezogene Daten ohne ausdrückliche Einwilligung grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben.
5. Betroffenenrechte
Sie haben gegenüber 4Happy-Paws, hinsichtlich der bei uns über Sie gespeicherten Daten, folgende Rechte:
4Happy-Paws möchte Sie darauf aufmerksam machen, dass Ihr Recht auf Löschung der Daten gemäß Art. 17 DSGVO nur im Rahmen von Aufbewahrungspflichten, die gesetzlich auferlegt sind (v.a. steuerrechtlich), erfolgen kann.
Ihnen steht weiterhin ein Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO zu.
6. Einwilligung und Widerrufsrecht bei Einwilligung
Im Zuge des Grundsatzes, die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten möglichst einzuschränken, z.B. durch Abschluss mündlicher Betreuungsverträge, kann gemäß Erwägungsgrund 32 DSGVO die Einwilligung zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten durch eindeutige bestätigende Handlungen - z.B. durch eine mündliche Erklärung - erfolgen.
Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung erfolgten Datenverarbeitung wird dadurch nicht berührt.
Stand: Juli 2024
Fragebögen
Um Deine Fellnase optimal betreuen zu können, benötige ich einige Informationen.
Für diesen Zweck habe ich Fragebögen erstellt, die ich beim ersten Kennenlernen mit Dir zusammen ausfüllen werde.
In den Fragebögen geht´s v.a. darum, wie sich Dein Liebling unterwegs verhält, was ihm vielleicht Angst macht und welche Kommandos er kennt.
Desweiteren muss ich darüber Bescheid wissen, wenn Dein Hund z.B. einer bestimmten Rasse angehört oder vielleicht sein Gesundheitszutand beeinträchtigt ist.
Halte bitte zudem für das erste Kennenlernen die Unterlagen Deiner Haftpflichtversicherung und (wenn vorhanden) Informationen bezüglich der Registrierung (z.B. Tasso / Findefix) bereit.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.