Sachkundenachweise & Fortbildungen:

  • 02.2020 Sachkunde nach §11 Landeshundegesetz NRW
  • 11.2023  Sachkunde nach §6 Landeshundegesetz NRW
  • 04.2024 Sachkunde nach §11, Abs. 1, Nr. 8a Tierschutzgesetz
  • 05.2024 Teilnahme am Seminar "Erste Hilfe am Hund"
  • 08.2024 "Körpersprachliches Arbeiten mit dem Hund" (Hellhound Foundation - Webinar)
  • 08.2024 "Patchwork - Leben in der Mehrhundehaltung" (Hellhound Foundation - Webinar)
  • 10.2024 "Vorsicht giftig! Anti-Giftköder-Training für Hunde" (Kosmos Verlag - Webinar)
  • 12.2024 "Verhaltensauffällige Hunde aus dem Tierschutz" (Kosmos Verlag - Webinar)
  • 12.2024 "Silvester mit Hund. Geräuschangst vorbeugen und bewältigen." (Kosmos Verlag - Webinar)
  • 01.2025 "Herdenschutzhunde - verstehen, halten und erziehen" (Kosmos Verlag - Webinar)
  • 02.2025 "Calming Signals oder Stress?" (Kosmos Verlag - Webinar)

 

Private Hundehaltung:

Ich habe viele Jahre Erfahrung mit der privaten Haltung und Pflege sowohl von verhaltensauffälligen, als auch von alten / kranken Hunden.

 

Praktische Erfahrungen:

Seit 11.2023 bin ich in der Hundetagesstätte im Pfotencamp Dinslaken tätig.

Zu meiner Person:

Ich heiße Nicole, bin Jahrgang ´79 und wohne am Stadtrand in Oberhausen-Schmachtendorf.

Wenn Du hier den nahezu obligaten Bericht darüber erwartest, dass ich schon mein ganzes Leben mit Hunden verbracht habe, muss ich Dich leider enttäuschen.
Sicherlich bin ich mit Hunden aufgewachsen und ich habe bereits als Kind das Leben mit Hunden lieben gelernt... aber rückblickend - mit meinem Wissensstand von heute - habe ich damals viel falsch gemacht und Hunde manchmal gar nicht richtig verstanden.

Aber das gehört in jeder Hinsicht der Vergangenheit an.

Vor einigen Jahren - als die berühmten Lebensumstände endlich wieder passten - konnte ich das Kapitel "Leben ohne Hund" ein für allemal schließen.  

 

Beruflicher Hintergrund:

Ich bin keine tiermedizinische Fachangestellte!

Allerdings habe ich eine Ausbildung im humanmedizinischen Bereich und Erfahrungen in der Pflege gesammelt, die für den Umgang mit alten und / oder kranken Hunden sehr hilfreich sind. Durch meine Arbeit mit schwerkranken -zweibeinigen- Patienten, bin ich in der Lage, auch bei den Vierbeinern viele Symptome zu erkennen und entsprechend darauf zu reagieren und zu handeln. 

Logo

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.